Rock the Forest Festival
Rock the Forest 2025: Zwei Tage Rock-Ekstase im Rengsdorfer Wald! 🌲🎸
SOEN, April Art und John Diva heizen ein!
Rock the Forest ist ein Muss für alle Rockfans in Rheinland-Pfalz! Als Festival-Liebhaber und Texter-Waldmensch kann ich euch sagen: Die Ausgabe 2025 wird wieder ein absolutes Highlight! Macht euch bereit für zwei Tage voller guter Musik, Festivalstimmung und unvergesslicher Momente im Rengsdorfer Wald!
Festivalfakten
-
📅 Datum
25.07.2025 bis 26.07.2025
Anzahl Tage: 2.0
-
🎯 Wo / Adresse
Waldfestplatz, 56579 Rengsdorf
Rheinland-Pfalz -
⏰ früheste Anreise
Freitag, 25. Juli 2025
-
✌ Festivalbesucher
ca. 1500
Musik Genre:
Metal, Rock
Webseite:
Rock The Forest -
🎫 Tickets

Festivalhose kaufen!
Mit dieser Hose sind deine Wertsachen sicher!
- 6 Taschen, 4 versteckt
- alle mit Reißverschluss
- bedenkenlos feiern
Die Highlights
Das Rock the Forest Festival 2025 verspricht ein Line-Up der Extraklasse, das Rock- und Metal-Fans gleichermaßen begeistern wird. Mit SOEN, einer Band, die mit ihrer Mischung aus Progressive Metal und atmosphärischen Klängen überzeugt, ist ein wahres Highlight mit dabei. Dazu kommen April Art, eine Band, die durch ihre kraftvolle Performance und tiefgründigen Texte begeistert, sowie John Diva, der mit seinem charmanten Rock’n’Roll-Stil das Publikum mitreißt. Wenn ihr die Foo Fighters liebt, dürft ihr euch auf die Tribute-Band Fou Fighterz freuen, die die größten Hits der legendären Rockband zum Leben erwecken wird. Und nicht zu vergessen: The New Roses, eine Hard-Rock-Band aus Deutschland, die international für ihre energiegeladenen Auftritte bekannt ist. Weitere spannende Acts werden noch bekannt gegeben, also bleibt gespannt!
Die Festival-Atmosphäre von Rock the Forest ist einmalig und sorgt für unvergessliche Erlebnisse. Hier trefft ihr auf Gleichgesinnte, die ebenso leidenschaftlich die Musik genießen wie ihr. Die freundliche und entspannte Stimmung macht das Festival zu einem Ort, an dem man neue Freunde findet und gemeinsam mit anderen die Liebe zur Musik feiert.
Was das Rock the Forest besonders auszeichnet, ist das einzigartige Waldfeeling. Ihr könnt euch auf ein Festival im grünen Ambiente des Rengsdorfer Waldes freuen, das euch eine perfekte Mischung aus Natur und Musik bietet. Inmitten dieser idyllischen Location wird jede Sekunde zu einem besonderen Erlebnis – sei es beim Tanzen vor der Bühne, beim Chillen im Grünen oder beim Genießen der atemberaubenden Atmosphäre. Dieses Festival wird euch nicht nur mit großartiger Musik verzaubern, sondern auch mit der Schönheit der Natur, die das gesamte Event umgibt.
Tag 1 - Bands / Acts / LineUp
Obwohl das vollständige Line-Up noch nicht veröffentlicht wurde, sind bereits einige Bands bestätigt:
Gamma Ray
Eine der bekanntesten deutschen Power-Metal-Bands, die mit ihren energiegeladenen Auftritten die Bühne rocken wird.
H.E.A.T
Eine schwedische Hard-Rock-Band, die mit ihren melodischen Klängen und kraftvollen Songs das Publikum begeistern wird.
Dynazty
Eine weitere schwedische Band, bekannt für ihre Mischung aus Hard Rock und Heavy Metal, die das Festival mit ihrem Sound bereichern wird.
Den genauen Timetable / Running Order werdet ihr vor Ort auf dem Festivalgelände sehen.

Festivalhose kaufen!
Mit dieser Hose sind deine Wertsachen sicher!
- 6 Taschen, 4 versteckt
- alle mit Reißverschluss
- bedenkenlos feiern
Was Euch erwartet
Das Rock the Forest 2025 bietet einen Musik-Mix, der für jeden Geschmack etwas bereithält – von Rock und Alternative über Hard Rock bis hin zu Metal. Ganz gleich, ob ihr Fans von eingängigen Melodien oder wuchtigen Gitarrenriffs seid, hier kommt jeder auf seine Kosten. Die Vielfalt der Genres sorgt dafür, dass das Festival für die verschiedensten Musikvorlieben ein echtes Highlight wird, bei dem garantiert niemand zu kurz kommt.
Mit gleich zwei Bühnen sorgt Rock the Forest für Nonstop-Musik und eine maximale Abwechslung. Während auf der einen Bühne die größten Rock-Hymnen gefeiert werden, sorgt die andere für unerwartete Überraschungen und immer wieder neue, aufregende Sounds. Ihr habt die Freiheit, euch nach Lust und Laune von Band zu Band zu bewegen und das Festival in vollen Zügen zu genießen – ohne jemals auf spannende Live-Musik verzichten zu müssen.
Ein weiteres besonderes Highlight ist die Familienfreundlichkeit von Rock the Forest. Dieses Festival ist nicht nur ein Paradies für Rock- und Metal-Fans, sondern auch ein Ort, an dem die ganze Familie gemeinsam eine großartige Zeit verbringen kann. Kinder unter 10 Jahren haben freien Eintritt, sodass auch die jüngsten Festivalbesucher in den Genuss der fantastischen Atmosphäre kommen können. So wird das Festival zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Generationen – von den rockigen Eltern bis hin zu den kleinen Musikfans.
So seid ihr perfekt vorbereitet:
Die Tickets für Rock the Forest 2025 sind heiß begehrt und begrenzte Stückzahlen sorgen dafür, dass sich die Plätze schnell füllen. Sichert euch also eure Tickets frühzeitig, um euch einen Platz auf diesem einzigartigen Festival zu sichern! Verpasst nicht die Chance, Teil dieses fantastischen Events im Rengsdorfer Wald zu sein.
Denkt auch daran, die bequemste Kleidung für das Festival einzupacken. Ihr werdet viel unterwegs sein, also sorgt dafür, dass ihr euch den ganzen Tag über wohlfühlt. Außerdem darf die Sonnencreme nicht fehlen, um euch vor den Strahlen der Sommersonne zu schützen, und für den Fall, dass das Wetter mal umschlägt, ist eine Regenjacke ebenfalls eine gute Idee. So seid ihr für jede Wetterlage bestens gerüstet.
Für die Anreise zum Rock the Forest Festival ist es wichtig, sich rechtzeitig über die verschiedenen Optionen zu informieren und eure Route gut zu planen. Ihr könnt die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen oder euch mit Freunden zusammentun und eine Fahrgemeinschaft bilden. Auf diese Weise kommt ihr entspannt und stressfrei an, um das Festival in vollen Zügen zu genießen.
Extratipps
Um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben, solltet ihr regelmäßig die Website sowie die Social Media Kanäle von Rock the Forest besuchen. Dort gibt es stets aktuelle Line-Up-Ankündigungen und Programm-Updates, damit ihr kein Highlight verpasst und euch auf das Festival bestens vorbereiten könnt.
Denkt daran, genügend Bargeld mitzubringen, da nicht überall Kartenzahlung möglich ist. So könnt ihr entspannt an den Food-Ständen und Bars eure Wünsche erfüllen, ohne in der Warteschlange nervös auf den nächsten Geldautomaten zu hoffen.
Und nicht zuletzt, holt euch einen Festivalbecher, um nicht nur Geld zu sparen, sondern gleichzeitig etwas für die Umwelt zu tun. Mit einem eigenen Becher reduziert ihr den Müll und tragt dazu bei, das Festival nachhaltiger zu gestalten. Es ist eine einfache, aber effektive Möglichkeit, um das Festival nicht nur in vollen Zügen zu genießen, sondern auch Verantwortung zu übernehmen.

Festivalhose kaufen!
Mit dieser Hose sind deine Wertsachen sicher!
- 6 Taschen, 4 versteckt
- alle mit Reißverschluss
- bedenkenlos feiern