In Extremo Festival

Das In Extremo Festival ist ein Highlight für Fans der Band und von Musik, die die Grenzen von Rock, Metal und mittelalterlichen Klängen überschreitet. Mit einer spektakulären Mischung aus traditionellen Instrumenten wie Dudelsack und Harfe sowie modernen Rock- und Metal-Rhythmen bietet das Festival ein unvergessliches Erlebnis. Die beeindruckenden Live-Auftritte der Band, kombiniert mit einer einzigartigen Festivalatmosphäre, machen dieses Event zu einem absoluten Muss für Musikliebhaber und In Extremo-Fans. Sei dabei und erlebe, warum dieses Festival zu den aufregendsten Veranstaltungen des Jahres zählt! 🤘🎸🔥

  • 📅 Datum

    04.09.2025 bis 06.09.2025

    Anzahl Tage: 3

  • 🎯 Wo / Adresse

    Loreley Freilichtbühne
    Auf d. Loreley 9, 56348 Bornich

  • ⏰ früheste Anreise

    Donnerstag 04.09.2025: 13.00 Uhr

  • ✌ Festivalbesucher

    ca. 10000

    Musik Genre:
    Rock, Metal und Mittelaltermusik
    Webseite:
    In Extremo - Offizielle Website

  • 🎫 Tickets

    Festivalticket ca.: 75.00

    CampingTickets ca.:

    Ticket kaufen: tickets kaufen

Festivalhose kaufen!

Mit dieser Hose sind deine Wertsachen sicher!

  • 6 Taschen, 4 versteckt
  • alle mit Reißverschluss
  • bedenkenlos feiern
hier mehr Infos zur Hose lesen

Die Highlights

Die Highlights des In Extremo Festivals 2025 versprechen ein unvergessliches Erlebnis, das Musikliebhaber und Festivalfans gleichermaßen begeistert. Hier sind einige der wichtigsten Höhepunkte, auf die sich die Besucher freuen können:

1. In Extremo auf der Bühne

Das größte Highlight ist natürlich die atemberaubende Performance der Band In Extremo selbst. Mit ihrem einzigartigen Mix aus mittelalterlicher Musik, Rock und Metal werden sie das Publikum in eine andere Welt entführen. Erwartet eine unvergessliche Show mit kraftvollen Klängen, faszinierenden Lichtspielen und einer Bühnenpräsenz, die jedes Herz höher schlagen lässt.

2. Spektakuläre Licht- und Bühnenbilder

Die Visuelle Inszenierung des Festivals wird genauso beeindruckend wie die Musik. Die Bühnenbilder und Lichtshows werden speziell auf die Atmosphäre der Band abgestimmt, sodass jede Performance zu einem magischen Erlebnis wird. Die Kombination aus mittelalterlichen und modernen Elementen wird eine ganz besondere Stimmung erzeugen, die das Festival von anderen abhebt.

3. Mittelalterliches Flair und Kostüme

Ein weiteres Highlight des Festivals wird die mittelalterliche Atmosphäre sein, die das gesamte Event durchzieht. Fans kommen nicht nur wegen der Musik, sondern auch wegen der Kostüme und dem historischen Flair, das sie in die Vergangenheit entführt. Viele Besucher und auch Künstler werden in mittelalterlicher Kleidung auftreten, was die Veranstaltung zu einem visuellen Genuss macht.

4. Exklusive Auftritte von Gastbands

Neben In Extremo ist es zu erwarten, dass auch andere Bands und Künstler die Bühne betreten werden, die im ähnlichen Musikbereich wie In Extremo unterwegs sind. Gastauftritte von bekannten oder aufstrebenden Bands aus den Bereichen Folk, Rock und Metal werden das Line-Up noch abwechslungsreicher und spannender machen.

5. Unvergessliche Gemeinschaftserlebnisse

Das Festival wird auch durch die unglaubliche Festivalgemeinschaft glänzen. Loyalität, Freundschaft und das Gemeinschaftsgefühl unter den Festivalbesuchern werden das Event zu einem einzigartigen Erlebnis machen. Hier treffen sich Fans aus der ganzen Welt, um ihre Leidenschaft für die Musik und das In Extremo-Erlebnis zu teilen.

6. Interaktive Erlebnisse und Workshops

Neben den klassischen Live-Shows könnten auch Workshops, Kunstinstallationen und interaktive Erlebnisse ein Teil des Festivals sein. Hier könnt ihr nicht nur die Musik genießen, sondern auch selbst kreativ werden oder mehr über die Geschichte und die Musik von In Extremo erfahren.

7. Kulinarische Highlights und Marktstände

Das Festival wird auch kulinarische Highlights bieten. Mittelalterliche Märkte mit authentischem Essen und Getränken sorgen für eine geschmackliche Reise in vergangene Zeiten. Von traditionellen Gerichten bis hin zu modernen Speisen wird für jeden Geschmack etwas geboten, um die Festivalerfahrung abzurunden.

8. Faszination der Nacht

Der Tag endet nicht einfach nach den Auftritten, sondern die Nacht wird mit speziellen Events und After-Show-Partys zum Leben erweckt. Hier kannst du die Musik noch länger genießen und mit anderen Fans feiern, bevor das Festival endgültig zu Ende geht.

9. Einzigartiges Festivalgelände

Das Festivalgelände wird nicht nur ein Ort für Musik sein, sondern auch ein Ort der Inspiration und Kreativität. Die Mischung aus mittelalterlicher Architektur und modernem Flair wird das Festival zu einem einzigartigen Erlebnis machen. Das Gelände ist perfekt für einen entspannten Spaziergang zwischen den Shows oder für eine Verabredung mit Freunden in einer der vielen Festival-Lounges.

10. Eine Reise in die Vergangenheit und Zukunft

Schließlich wird das Festival ein Erlebnis der besonderen Art sein, das Musik, Geschichte und Moderne miteinander verbindet. Die traditionellen Klänge von In Extremo treffen auf moderne Rock-Elemente, was das Festival zu einem faszinierenden Mix aus Vergangenheit und Gegenwart macht.

Alles in allem bieten die In Extremo Festivals 2025 eine Vielzahl an Highlights, die für unvergessliche Momente, magische Erlebnisse und epische Shows sorgen werden.

Tag 1 - Bands / Acts / LineUp

Programmübersicht:

Donnerstag, 4. September 2025:

Einlass: 13:00 Uhr
Beginn: 15:00 Uhr
Line-up: Neben In Extremo werden weitere Künstler auftreten.

Tag 2 - Bands / Acts / LineUp

Freitag, 5. September 2025:

Einlass: 10:30 Uhr
Beginn: 12:15 Uhr
Line-up: Erwartet werden weitere musikalische Gäste.

Tag 3 - Bands / Acts / LineUp

Samstag, 6. September 2025:

Einlass: 12:30 Uhr
Beginn: 13:30 Uhr
Line-up: Abschluss des Festivals mit In Extremo und weiteren Künstlern.
Hinweis: Die detaillierte Auflistung aller teilnehmenden Bands und Künstler wird derzeit finalisiert und in Kürze auf der offiziellen Website veröffentlicht. Für die aktuellsten Informationen und Updates zum Programm empfiehlt es sich, regelmäßig die In Extremo Website zu besuchen.

Den genauen Timetable / Running Order werdet ihr vor Ort auf dem Festivalgelände sehen.

Festivalhose kaufen!

Mit dieser Hose sind deine Wertsachen sicher!

  • 6 Taschen, 4 versteckt
  • alle mit Reißverschluss
  • bedenkenlos feiern
alle Infos zur Hose lesen

Was Euch erwartet

Die Erwartungen an das In Extremo Festival 2025 sind hoch, und es gibt viele Gründe, warum dieses Festival jedes Jahr zu einem ganz besonderen Erlebnis wird. Hier sind einige der zentralen Erwartungen, die die Besucher sicher haben werden:

1. Epische Live-Auftritte

Von den ersten Tönen bis zum letzten Song wirst du mit einer unglaublichen Energie und Leidenschaft auf die Festivalbühne gezogen. Die Performance von In Extremo, bekannt für ihre fesselnden Live-Shows, wird sicherlich ein Highlight sein. Ihre Mischung aus mittelalterlichen Instrumenten, Rock und Metal zieht Fans aus der ganzen Welt an, und es ist zu erwarten, dass ihre einzigartigen, energiegeladenen Auftritte das Festival zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

2. Einzigartige Atmosphäre

Das In Extremo Festival wird immer für seine außergewöhnliche Atmosphäre geschätzt. Die Mischung aus Musik, Historie und Theater schafft eine unverwechselbare Kulisse. Fans von Mittelalter-Rock können in eine Welt eintauchen, die von traditionellen Klängen, modernen Rockeinflüssen und der beeindruckenden Bühnenpräsenz der Künstler geprägt ist.

3. Vielseitiges Line-Up

Auch wenn das Line-Up noch nicht final bestätigt ist, erwarten wir eine starke Mischung aus Rock, Metal, Folk und mittelalterlicher Musik. Neben In Extremo könnten auch andere Bands und Künstler auftreten, die die gleiche leidenschaftliche Energie und kreative Freiheit bieten. Die musikalische Vielfalt wird Fans aus verschiedenen Genres ansprechen und für jeden Geschmack etwas bieten.

4. Kulturelle und visuelle Erlebnisse

Das Festival wird mit Sicherheit mehr bieten als nur Musik. Fans können sich auf beeindruckende Lichtshows, Mittelalter-Kunst und eine einzigartige Festival-Architektur freuen. Die Veranstalter haben oft spektakuläre visuelle Effekte und Theaterperformances in ihre Shows integriert, die das gesamte Festivalgelände in eine magische Kulisse verwandeln.

5. Gemeinschaft und Zusammenhalt

Ein weiterer zentraler Punkt ist das Gefühl der Gemeinschaft. Die Besucher des In Extremo Festivals sind bekannt dafür, eine loyale, freundliche und leidenschaftliche Festivalfamilie zu bilden. Es ist zu erwarten, dass du viele Gleichgesinnte treffen und das Festival in einer unglaublich positiven und unterstützenden Atmosphäre genießen wirst.

6. Unvergessliche Erinnerungen

Die Kombination aus unvergesslicher Musik, einzigartiger Atmosphäre und unerschöpflicher Energie macht das In Extremo Festival zu einem Event, das noch lange nach dem letzten Akkord in den Köpfen der Besucher bleibt. Es wird nicht nur das musikalische Erlebnis im Vordergrund stehen, sondern auch die Erinnerungen, die du mit Freunden und anderen Festivalbesuchern teilst.

7. Ein Festival mit Geschichte und Seele

Das In Extremo Festival 2025 wird auch 2025 das Vermächtnis einer Band feiern, die seit Jahren die Musikszene prägt und viele Festivalbesucher mit ihrer authentischen Art und musikalischen Leidenschaft begeistert. Es wird ein Festival sein, das die Besucher mit seiner Seele und Geschichte fesselt.

Alles in allem wird das In Extremo Festival 2025 ein unvergessliches, aufregendes und energetisches Erlebnis sein, das die Fans mit einem Lächeln im Gesicht und Erinnerungen für die Ewigkeit zurücklässt.

So seid ihr perfekt vorbereitet:

Die Vorbereitung für das In Extremo Festival 2025 ist entscheidend, um das Festival in vollen Zügen genießen zu können. Hier sind einige nützliche Tipps, um sicherzustellen, dass du bestens vorbereitet bist:

1. Tickets rechtzeitig kaufen

Sichere dir dein Festivalticket frühzeitig, da die Nachfrage oft sehr hoch ist. Überprüfe die Website von In Extremo, um zu sehen, ob es Frühbucherrabatte oder spezielle Angebote gibt. Denke daran, dass du möglicherweise auch Tagestickets oder VIP-Tickets erwerben kannst.

2. Übernachtung buchen

Da das Festival an einem wunderschönen, aber nicht urbanen Ort stattfindet, ist es wichtig, rechtzeitig eine Unterkunft zu buchen. Viele Festivals bieten Zeltplätze auf dem Festivalgelände oder in der Nähe an, aber du kannst auch in einem Hotel oder einer Pension in der Umgebung übernachten. Frühzeitig buchen ist besonders wichtig, wenn du eine bevorzugte Unterkunft hast.

3. Packliste erstellen

Packe alles, was du für das Festival benötigst. Hier sind einige Essentials:

Wetterfeste Kleidung: Da das Festival draußen stattfindet, solltest du sowohl bei Sonne als auch bei Regen vorbereitet sein.

Campingausrüstung (falls du auf dem Gelände übernachtest): Zelt, Schlafsack, Isomatte, Campingkocher, etc.

Sonnencreme: Die Sonne kann besonders an der Freilichtbühne stark sein.

Wasserflasche: Trinke genug, um nicht auszutrocknen.

Handschuhe und Mütze (für kühle Abende).

Festivalbecher: Viele Festivals haben Pfandbechersysteme, die du zur Müllvermeidung nutzen kannst.

4. Anreise planen

Plane deine Anreise rechtzeitig. Überlege, ob du mit dem Auto, den öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Fahrrad anreisen möchtest. Die meisten Festivals bieten Shuttlebusse oder Züge an, die dich direkt zum Festivalgelände bringen. Wenn du mit dem Auto fährst, informiere dich über die Parkmöglichkeiten und achte darauf, dass du frühzeitig parkst, um lange Wartezeiten zu vermeiden.

5. Finanzen im Griff haben

Bringe genügend Bargeld oder eine Kreditkarte mit. Oft gibt es auf Festivals Bankautomaten, aber die Gebühren sind manchmal hoch. Prüfe auch, ob das Festival eine Cashless-Zahlungsmöglichkeit anbietet, bei der du mit einem Armband oder einer Karte bezahlen kannst.

6. Festival-App herunterladen

Lade die offizielle Festival-App herunter, sobald sie verfügbar ist. Dort findest du aktuelle Informationen zum Programm, zum Line-up und zur Lage der verschiedenen Bühnen sowie weitere nützliche Infos wie Notfallkontakte oder Geländepläne.

7. Freunde organisieren

Besorge dir ein Festival-Ticket zusammen mit Freunden oder finde neue Leute, mit denen du das Festival genießen kannst. Gemeinsame Erlebnisse machen das Festival noch unvergesslicher!

8. Erwartungen an das Festival

Bereite dich auf eine unvergessliche Erfahrung vor. In Extremo sorgt mit ihrer Mischung aus Mittelalter-Rock, Metal und experimentellen Klängen für ein einmaliges Erlebnis. Freu dich auf ein abwechslungsreiches Line-up und eine einzigartige Atmosphäre. Stelle dich auf epische Auftritte und eine leidenschaftliche Fangemeinde ein.

9. Nachhaltigkeit im Blick

Versuche, deinen Abfall zu minimieren und den Festivalbereich sauber zu halten. Nutze die Mülltrennung und bringe deinen eigenen wiederverwendbaren Festivalbecher mit, um Plastikmüll zu vermeiden.

Mit diesen Vorbereitungen bist du bestens gewappnet, um das In Extremo Festival 2025 zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Viel Spaß und eine tolle Zeit!

Extratipps

Die Extratipps für das In Extremo Festival 2025 helfen euch dabei, das Festival in vollen Zügen zu genießen und unvergessliche Momente zu erleben. Hier sind einige wertvolle Tipps, die das Erlebnis noch besser machen:

1. Frühzeitig ankommen

Damit ihr den besten Platz bekommt und den vollen Festival-Spirit erleben könnt, empfiehlt es sich, frühzeitig anzukommen. So habt ihr genügend Zeit, das Gelände zu erkunden, die Atmosphäre aufzusaugen und euch auf die ersten Auftritte vorzubereiten. Denkt daran, die Eröffnung des Festivals nicht zu verpassen!

2. Kleidung nach dem Wetter

Das Wetter kann beim Festival variieren, also packt euch praktische und wetterfeste Kleidung ein. Besonders bei Open-Air-Veranstaltungen kann es schnell regnen oder auch unerwartet heiß werden. Ein leichter Regenponcho, bequeme Schuhe und ein Sonnenhut sind immer eine gute Wahl.

3. Frühzeitig Tickets kaufen

Da das Festival jedes Jahr immer mehr Fans anzieht, sind die Tickets oft schnell ausverkauft. Sichert euch eure Tickets so früh wie möglich, um nicht leer auszugehen. Achtet auf Sonderaktionen oder Frühbucherpreise, die euch zusätzlich etwas Geld sparen könnten.

4. Festival-App herunterladen

Viele Festivals bieten Apps an, die euch mit wichtigen Informationen versorgen. Ladet die offizielle Festival-App von In Extremo herunter, um immer auf dem neuesten Stand zu sein. Dort findet ihr nicht nur das Line-up, sondern auch den Zeitplan, Map des Geländes, Infos zu den Künstlern und vieles mehr.

5. Verpflegung mitbringen

Auch wenn das Festival eine Vielzahl von Essensständen bietet, lohnt es sich, ein paar Snacks und Wasserflaschen mitzunehmen, besonders für den Fall, dass die Wartezeiten an den Ständen zu lang sind. Denkt daran, dass ihr auf einem Festival viel Energie verbraucht, und haltet euch mit kleinen Snacks fit!

6. Hygieneartikel nicht vergessen

Auf Festivals kann es manchmal zu längeren Wartezeiten oder wenig Zugang zu Toiletten kommen. Packt daher Feuchttücher, Handdesinfektionsmittel und eine Zahnbürste ein, um euch zwischendurch frisch zu halten. Ein kleines Handtuch oder eine Regenjacke im Rucksack sind auch nützlich, falls das Wetter plötzlich umschlägt.

7. Plan für die Anreise

Überlegt euch im Voraus, wie ihr zum Festivalgelände kommt. Die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln oder Fahrgemeinschaften ist oft der bequemste Weg, um an- und abzureisen. Achtet darauf, die Zeitpläne für Züge oder Busse zu prüfen, insbesondere, wenn das Festival bis spät in die Nacht dauert. Parkplätze können begrenzt sein, also seid vorbereitet!

8. Gute Kamera mitnehmen

Das Festival wird mit seinen einzigartigen Momenten und eindrucksvolle Shows eine wahre Fotomöglichkeit sein. Vergesst nicht, eine gute Kamera oder Smartphone dabei zu haben, um diese unvergesslichen Erlebnisse festzuhalten. Denkt jedoch daran, dass der Bilderrahmen immer so voll von Menschen sein kann, dass es manchmal besser ist, sich einfach im Moment zu verlieren und zu genießen.

9. Kreative Kostüme und Accessoires

In Extremo ist bekannt für seine Liebe zum mittelalterlichen Flair und auch die Fans sind gerne kreativ. Zögert nicht, euch in mittelalterliche Gewänder oder Kostüme zu kleiden! Mit accessoires wie Schwertern, Kettenhemden oder Historien-Elementen könnt ihr noch mehr in die Welt des Festivals eintauchen.

10. Entspannung und Pausen einplanen

Denkt daran, euch ausreichend Pausen zu gönnen. Es ist verlockend, immer weiter zu feiern, aber eure Füße und der Körper werden euch umso mehr danken, wenn ihr zwischendurch mal die Seele baumeln lasst. Ihr könnt die Festivalbereiche entdecken, mit Freunden quatschen oder den Ausblick genießen.

11. Freunde einladen

Ein Festival ist natürlich am besten, wenn man es mit guten Freunden teilt. Verbringt eine unvergessliche Zeit zusammen und sorgt dafür, dass ihr euch gegenseitig auf dem Festival immer wieder findet. Je mehr Menschen ihr mitbringt, desto mehr könnt ihr den Festival-Tag genießen!

12. Respekt und Rücksicht

Das Miteinander auf Festivals ist besonders wichtig. Behandelt andere Menschen mit Respekt, respektiert die Kultur und Musik der anderen und sorgt dafür, dass alle eine gute Zeit haben. So trägt jeder zum angenehmen Festivalerlebnis bei.

Mit diesen Extratipps seid ihr bestens vorbereitet, um das In Extremo Festival 2025 in vollen Zügen zu genießen und das Beste aus eurem Festivalerlebnis herauszuholen!

Festivalhose kaufen!

Mit dieser Hose sind deine Wertsachen sicher!

  • 6 Taschen, 4 versteckt
  • alle mit Reißverschluss
  • bedenkenlos feiern
Infos zur Hose lesen