Rock Im Wald

Rock im Wald 2025: Heavy Rock und Stoner Sounds im Frankenwald! 🌲🎸

Drei Tage Festival mit Waldfeeling und Headbanger-Garantie!

Rock im Wald ist ein Muss für alle Fans von Heavy Rock, Stoner Rock, Psychedelic und Doom! Als bekennender Waldmensch und Texter-Headbanger kann ich euch sagen: Die Ausgabe 2025 wird laut und legendär! Macht euch bereit für ein Wochenende voller fuzziger Gitarren, wummernder Bässe und unvergesslicher Momente im Waldstadion von Neuensee!

 

  • 📅 Datum

    24.07.2025 bis 26.07.2025

    Anzahl Tage: 3

  • 🎯 Wo / Adresse

    Waldstadion VfB Neuensee, Neuensee (Adresse fürs Navi: Am Sportplatz 10, 96149 Neuensee)

  • ⏰ früheste Anreise

    Donnerstag, 24. Juli 2025 (Camping)

  • ✌ Festivalbesucher

    ca. 2000

    Musik Genre:
    Heavy & Stoner Rock
    Webseite:
    Rock im Wald Festival

  • 🎫 Tickets

    Festivalticket ca.: 60.00 €

    CampingTickets ca.:

    Ticket kaufen: Tickets kaufen

Festivalhose kaufen!

Mit dieser Hose sind deine Wertsachen sicher!

  • 6 Taschen, 4 versteckt
  • alle mit Reißverschluss
  • bedenkenlos feiern
mehr Infos zur Hose lesen

Die Highlights

Das Rock im Wald 2025 verspricht ein Festival der Extraklasse zu werden, das die Herzen der Rock-Fans höherschlagen lässt. Mit einem Line-Up der Extraklasse erwartet euch ein einzigartiges Musikerlebnis: Legenden wie (the) Melvins, die mit ihrer Mischung aus Doom und Grunge die Bühnen beben lassen, treffen auf den kraftvollen Sound von Zeal & Ardor, die eine ganz eigene Mischung aus Black Metal und Blues bieten. Weitere Highlights wie Slomosa, Wine Lips und Greenleaf werden das Festival mit ihren energetischen Shows bereichern. Doch das ist noch längst nicht alles: Bands wie Mother's Cake, Gnome, The Atomic Bitchwax, Dirty Sound Magnet, Nightstalker, Deathchant und viele mehr sorgen dafür, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Besonders die Auftritte von ØL, My Sleeping Karma, Stoned Jesus, Conan, Acid Mammoth und Kadavar werden für unvergessliche Momente sorgen und die Festivalbesucher mit ihrem einzigartigen Sound verzaubern. Wenn diese unglaublichen Bands zusammenkommen, wird Rock im Wald 2025 zu einem der Highlights des Jahres!

Doch das Festival ist nicht nur musikalisch ein Erlebnis, sondern auch atmosphärisch. Die Festival-Atmosphäre von Rock im Wald ist bekannt für ihre entspannte und familiäre Stimmung. Hier könnt ihr mit Gleichgesinnten feiern, euch von der Musik treiben lassen und gemeinsam unvergessliche Erinnerungen schaffen. Jeder wird hier Teil einer großen Rock-Familie, die das Wochenende zusammen verbringt, singt, tanzt und einfach das Leben feiert. Der Zusammenhalt und die positive Energie, die dieses Festival ausstrahlt, machen es zu etwas ganz Besonderem, und ihr werdet schnell merken, wie herzlich und einladend die Gemeinschaft hier ist.

Das Besondere an Rock im Wald 2025 ist jedoch nicht nur die Musik und die Stimmung, sondern auch die einzigartige Location. Das Festival findet mitten im Frankenwald statt, und der Waldfeeling macht das Event zu einem Erlebnis, das ihr so schnell nicht vergessen werdet. Umgeben von Bäumen, frischer Luft und einer idyllischen Naturkulisse könnt ihr die Musik in vollen Zügen genießen und dabei die Ruhe und Schönheit der Natur auf euch wirken lassen. Der Frankenwald wird somit zum perfekten Rahmen für dieses außergewöhnliche Festival, das die perfekte Mischung aus aufregendem Musikgenuss und entspannter Atmosphäre bietet.

Sichert euch also rechtzeitig eure Tickets, packt eure besten Festival-Vibes ein und freut euch auf ein unvergessliches Wochenende bei Rock im Wald 2025!

Tag 1 - Bands / Acts / LineUp

Bestätigte Bands:

ØL
Melvins
Zeal & Ardor
Greenleaf
The Atomic Bitchwax
Gnome
Dirty Sound Magnet
Deathchant
Desert Sun
Kant
Slomosa
Spirit Mother
Nightstalker
Velvet Two Stripes
Wine Lips

Den genauen Timetable / Running Order werdet ihr vor Ort auf dem Festivalgelände sehen.

Festivalhose kaufen!

Mit dieser Hose sind deine Wertsachen sicher!

  • 6 Taschen, 4 versteckt
  • alle mit Reißverschluss
  • bedenkenlos feiern
hier mehr Infos zur Hose lesen

Was Euch erwartet

Das Rock im Wald 2025 wird ein wahres Fest für alle Rock-Liebhaber, denn der Musik-Mix ist so vielfältig wie die Rock-Szene selbst. Von kraftvollem Heavy Rock und groovigem Stoner Rock über psychedelische Klänge, die euch in andere Welten entführen, bis hin zu den düsteren und mächtigen Tönen des Doom und den intensiven Riffs des Sludge – hier ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. Fans des wüstenhaften Desert Rock kommen ebenso auf ihre Kosten wie alle, die den druckvollen Sound von Psychedelic und Stoner schätzen. Jeder Auftritt ist ein neues Abenteuer für die Ohren und wird euch mitreißen. Ob legendäre Bands oder aufstrebende Künstler, das Line-Up verspricht eine musikalische Vielfalt, die das Festival zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Für alle, die das Festival in vollen Zügen erleben möchten, bietet das Campinggelände direkt am Festivalgelände die perfekte Möglichkeit, das Wochenende ganz entspannt und ohne lange Anfahrten zu genießen. Hier könnt ihr euer Zelt aufschlagen, euch mit Freunden treffen und gemeinsam in das Festival eintauchen. Das Camping-Spaß-Erlebnis ist der ideale Einstieg in die Festivaltage: Der morgendliche Kaffee am Zelt, die ersten Gespräche mit den Nachbarn und das Gefühl, einfach mitten im Geschehen zu sein, machen das Festival noch intensiver. Wer das echte Rock im Wald-Feeling erleben möchte, der sollte sich auf jeden Fall für das Camping entscheiden und das Festivalgelände auf eigene Faust erkunden.

Was das Festival besonders macht, sind die entspannten Vibes, die überall in der Luft liegen. Hier geht es nicht nur um die Musik, sondern auch um die gemeinsame Zeit mit Freunden und anderen Musikfans. Ihr könnt euch zurücklehnen, das Bier genießen, zu den Klängen eurer Lieblingsbands tanzen und die Gesellschaft von Gleichgesinnten erleben. Es geht nicht nur um die lauten Riffs und die kraftvollen Drums, sondern auch um das Gefühl der Gemeinschaft, das dieses Festival einzigartig macht. In dieser entspannten Atmosphäre könnt ihr die Musik in ihrer vollen Intensität auf euch wirken lassen und gleichzeitig die Natur und die frische Luft des Frankenwaldes genießen.

Rock im Wald 2025 wird nicht nur ein Festival, sondern ein echtes Erlebnis für alle Sinne – ein Ort, an dem Musik, Natur und Gemeinschaft auf wunderbare Weise miteinander verschmelzen. Sichert euch also rechtzeitig eure Tickets und freut euch auf ein Wochenende voller guter Musik, entspannter Vibes und unvergesslicher Momente!

So seid ihr perfekt vorbereitet:

Das Rock im Wald 2025 steht vor der Tür, und die Vorfreude auf dieses unvergessliche Festival wächst täglich. Doch die Tickets sind begrenzt, und da dieses Festival Jahr für Jahr immer mehr Fans anzieht, solltet ihr euch unbedingt frühzeitig eure Tickets sichern. Verpasst nicht die Chance, Teil dieses einzigartigen Erlebnisses zu werden – die besten Plätze und die besten Erlebnisse gibt es nur, wenn man rechtzeitig dabei ist! Sichert euch also noch heute eure Tickets und freut euch auf ein Wochenende voller großartiger Musik und unvergesslicher Momente im Herzen des Frankenwaldes.

Für alle, die das Festival in vollen Zügen erleben möchten, gehört die richtige Camping-Ausrüstung dazu. Denkt daran, euer Zelt, Schlafsack und Isomatte rechtzeitig vorzubereiten, damit ihr bestens für die Nächte im Wald gerüstet seid. Ein Campingkocher darf natürlich nicht fehlen, damit ihr euch zwischendurch mit einem warmen Snack oder einem heißen Getränk stärken könnt. Denkt außerdem an Dinge, die das Festivalerlebnis noch angenehmer machen, wie Sonnencreme, um euch vor der Sommerhitze zu schützen, und eine Regenjacke, falls das Wetter mal umschlägt. Es ist wichtig, auf alles vorbereitet zu sein, um das Festival unbeschwert genießen zu können – denn wer gut ausgerüstet ist, hat auch bei wechselhaftem Wetter das perfekte Festivalwochenende.

Die Anreiseplanung ist ebenfalls ein wichtiger Punkt, den ihr nicht auf die lange Bank schieben solltet. Informiert euch frühzeitig über die verschiedenen Anreisemöglichkeiten und plant eure Route im Voraus, damit ihr stressfrei und entspannt ins Festival starten könnt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, bequem zum Rock im Wald zu gelangen – ob mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, die euch direkt zum Festivalgelände bringen, oder mit einer Fahrgemeinschaft, bei der ihr nicht nur die Fahrt gemeinsam genießt, sondern auch noch das Beste aus der Zeit auf der Straße macht. Wer frühzeitig plant, kann den Anreisetag genauso entspannt und voller Vorfreude genießen wie das Festival selbst.

Mit diesen Vorbereitungen seid ihr bestens gerüstet für das Rock im Wald 2025 – ein Wochenende, das euch noch lange in Erinnerung bleiben wird. Sichert euch jetzt eure Tickets, packt eure Camping-Ausrüstung und plant eure Anreise – und dann heißt es: Auf zum Festival, das euch Musik, Natur und unvergessliche Momente bringt!

Extratipps

Um bestens auf das Rock im Wald 2025 vorbereitet zu sein und keine wichtigen Neuigkeiten zu verpassen, solltet ihr unbedingt regelmäßig die Website sowie die Social Media Kanäle des Festivals besuchen. Hier werden regelmäßig aktuelle Line-Up-Ankündigungen und Programm-Updates veröffentlicht, damit ihr immer auf dem neuesten Stand seid und keine Überraschungen erlebt. Wer rechtzeitig Bescheid weiß, kann sich das beste Festivalerlebnis zusammenstellen und sicherstellen, dass er kein Highlight verpasst. Ob neue Bands, spontane Überraschungsauftritte oder besondere Events – auf den offiziellen Kanälen wird euch alles mitgeteilt, was ihr wissen müsst.

Für das Festival selbst ist es ebenfalls ratsam, genügend Bargeld dabei zu haben. Während immer mehr Stände Kartenzahlungen akzeptieren, ist es auf einem Festival nicht unüblich, dass einige Food-Stände oder Bars weiterhin nur Barzahlungen annehmen. Damit ihr euch ohne Sorgen ein kaltes Getränk, leckeres Essen oder vielleicht ein Erinnerungsstück von den Merchandise-Ständen holen könnt, solltet ihr sicherstellen, dass ihr ausreichend Bargeld dabei habt. So könnt ihr die gesamte Festivalerfahrung ohne Unterbrechungen genießen und euch ganz auf die Musik und die gute Stimmung konzentrieren.

Ein weiteres Highlight des Rock im Wald Festivals sind die Food-Stände und Bars auf dem Festivalgelände, die euch mit einer Vielzahl an köstlichen Speisen und erfrischenden Getränken versorgen. Egal, ob ihr Lust auf einen herzhaften Snack, eine vegane Köstlichkeit oder ein süßes Dessert habt – die Vielfalt wird euch begeistern. Bei einem Festival wie Rock im Wald 2025 ist es auch wichtig, sich zwischendurch mal zu stärken und neue kulinarische Entdeckungen zu machen. Die Bars bieten nicht nur erfrischende Getränke, sondern auch die Möglichkeit, mit Freunden anzustoßen und die Atmosphäre zu genießen. Also lasst euch Zeit, um die Stände zu erkunden und euch kulinarisch verwöhnen zu lassen – so wird euer Festivalbesuch zu einem rundum gelungenen Erlebnis!

Mit diesen praktischen Tipps seid ihr bestens vorbereitet und könnt das Rock im Wald 2025 in vollen Zügen genießen.

Festivalhose kaufen!

Mit dieser Hose sind deine Wertsachen sicher!

  • 6 Taschen, 4 versteckt
  • alle mit Reißverschluss
  • bedenkenlos feiern
alle Infos zur Hose lesen