Parookaville

Parookaville 2025: Die verrückteste Stadt der Welt öffnet ihre Tore! 💥🎉

Madness, Love and Pure Happiness!

Parookaville ist nicht einfach nur ein Festival, es ist ein Erlebnis! Als eingefleischter Festivalgänger und Texter-Chamäleon kann ich euch sagen: Die Ausgabe 2025 wird legendär! Macht euch bereit für ein Wochenende voller Musik, Wahnsinn und unvergesslicher Momente in der verrücktesten Stadt der Welt!

 

  • 📅 Datum

    18.07.2025 bis 20.07.2025

    Anzahl Tage: 3

  • 🎯 Wo / Adresse

    Airport Weeze
    Flughafen-Ring, 47652 Weeze
    Nordrhein-Westfalen

  • ⏰ früheste Anreise

    Donnerstag, 17. Juli 2025 (Camping)

  • ✌ Festivalbesucher

    ca. 80000

    Musik Genre:
    EDM, House, Techno, Hardstyle
    Webseite:
    Parookaville

  • 🎫 Tickets

    Festivalticket ca.: 109.00 €

    CampingTickets ca.: 355.00 €

    Ticket kaufen: Tickets kaufen

Festivalhose kaufen!

Mit dieser Hose sind deine Wertsachen sicher!

  • 6 Taschen, 4 versteckt
  • alle mit Reißverschluss
  • bedenkenlos feiern
hier mehr Infos zur Hose lesen

Die Highlights

  • Line-Up der Superlative: Hardwell, Steve Aoki und Timmy Trumpet sind als Headliner bestätigt! 🤘 Dazu kommen noch Lost Frequencies, Felix Jaehn, Kygo, Purple Disco Machine, W&W, Headhunterz, Brennan Heart, Angerfist, Paul Kalkbrenner, Neelix, Vini Vici, Reinier Zonneveld und viele, viele mehr!
  • Festival-Atmosphäre: Parookaville ist bekannt für seine einzigartige Atmosphäre. Hier taucht ihr ein in eine eigene Welt voller Wahnsinn, Liebe und purem Glück.
  • Mehr als nur Musik: Neben der Musik gibt es noch jede Menge mehr zu erleben: die Warsteiner Parooka Church (zum Heiraten!), den Penny Markt, die Post, den Bahnhof, den Pool, die Kirmes, die zahlreichen Bühnen und vieles mehr.

Tag 1 - Bands / Acts / LineUp

Robin Schulz

Mainstage
Robin Schulz | W&W | David Puentez | David Puentez | Lost Identity | Lost Identity | Bill's Factory | Tujamo

Bills Factory
Gestört aber GeiL | Glockenbach | Lari Luke | Lost Identity | Moguai | Noel Holler | VIZE

Cloud Factory
D-Sturb | Deadly Guns | Devin Wild | Lil Texas | Mish | N-Vitral | Radical Redemption | Rebelion | Warface

Power Plant
Eskei83 | HOL!

Time Lab
Chris el Greco | Ely Oaks | Felix Kröcher | Klaudia Gawlas | KXXMA | Niklas Dee | Rewi | Sarazar | Sonny Wern

Desert Valley Stage
Alex Wann | Hugel | Levi | Shimza | Topic

Tag 2 - Bands / Acts / LineUp

Mainstage
Oliver Heldens | Steve Aoki | Timmy Trumpet | Alle Farben | Blasterjaxx | HBz | Lost Identity

Bills Factory
Brennan Heart | Coone | Da Tweekaz | D‑Block & S‑te‑Fan | Harris & Ford | Jebroer | Lost Identity | Sub Zero Project | Teknoclash

Cloud Factory
I Hate Models | Sara Landry | Amber Broos | Cloudy | Héctor Oaks | Kuko

Power Plant
ATB | Da Hool | Mark Knight | Markus Gardeweg | Phats & Small | Teknoclash | The Shapeshifters

Time Lab
Benwal | EloTrance | George aka Dr. Radsport | Hannah Laing | Justin Tinterdate | Malugi | PRADA2000 | Trancemaster Krause | Upper90

Desert Valley Stage
James Hype | Meduza | Regard | Tita Lau



Tag 3 - Bands / Acts / LineUp

Mainstage
Afrojack | Armin van Buuren | Hardwell | Dillon Francis | Marten Hørger | Neelix

Bills Factory
Meute | ClockClock (live) | STVW (Live) | Teknoclash

Cloud Factory
Cosmic Gate | Kölsch

Power Plant
Hard Driver | Primeshock | Sound Rush | Teknoclash

Time Lab
-

Desert Valley Stage
Indira Paganotto | Anfisa Letyago | Fatima Hajji | Kalte Liebe (live)

Den genauen Timetable / Running Order werdet ihr vor Ort auf dem Festivalgelände sehen.

Festivalhose kaufen!

Mit dieser Hose sind deine Wertsachen sicher!

  • 6 Taschen, 4 versteckt
  • alle mit Reißverschluss
  • bedenkenlos feiern
alle Infos zur Hose lesen

Was Euch erwartet

Parookaville: Ein Festival der Superlative

Heute ist Parookaville eines der spektakulärsten und größten Electronic Dance Music (EDM)-Festivals Europas. Mit über 200.000 Besuchern pro Jahr verwandelt sich der ehemalige Flughafen Weeze in eine fiktive Stadt voller Musik, Magie und unvergesslicher Erlebnisse. Was Parookaville so einzigartig macht, ist nicht nur das beeindruckende Line-up mit den größten DJs der Welt, sondern vor allem das immersive Konzept, das die Besucher in eine komplett andere Welt eintauchen lässt.

Highlights, die Parookaville besonders machen

  • Fiktive Stadt mit eigenem Visum: Jeder Besucher wird zum Bürger von Parookaville und erhält bei der Ankunft ein "Visum". Die Stadt hat ihre eigene Infrastruktur – von einem Postamt über eine Kirche für symbolische Festival-Hochzeiten bis hin zu einem Gefängnis für spaßige "Verhaftungen".
  • Vielfältige Musikwelten: Auf über 10 Bühnen treten internationale Top-Acts wie Martin Garrix, David Guetta, The Chainsmokers und Steve Aoki auf. Neben EDM gibt es eigene Areas für Techno, House und andere Subgenres.
  • Erlebniswelt jenseits der Musik: Neben der Musik bietet Parookaville eine Vielzahl an Aktivitäten – von Bungee-Jumping und Kunstinstallationen bis hin zu einer eigenen Festival-Zeitung. Die Bühnen sind architektonisch aufwendig gestaltet, sodass jede Area ihren eigenen Charme hat.
  • Unvergessliche Atmosphäre: Das Festival ist bekannt für seine kreative und liebevolle Gestaltung. Die Besucher werden Teil einer fantasievollen Geschichte rund um den fiktiven Architekten und Künstler Bill Parooka, der als Gründer der Stadt gilt.

So seid ihr perfekt vorbereitet:

🎫 Tickets sichern:
Die Tickets für das PAROOKAVILLE Festival sind äußerst begehrt und oft schnell ausverkauft. Einige Ticketkategorien, wie das Regular Saturday Visa und das VIP Visa, sind besonders gefragt und daher schnell vergriffen.

Für das PAROOKAVILLE 2025 sind derzeit noch Tickets verfügbar. Es wird jedoch empfohlen, sich frühzeitig um Tickets zu bemühen, da die Nachfrage traditionell sehr hoch ist.

Um rechtzeitig informiert zu sein, empfiehlt es sich, die offiziellen Kanäle des Festivals zu verfolgen und den Newsletter zu abonnieren. So bleiben Sie über Verkaufsstarts und Verfügbarkeiten auf dem Laufenden.

🎪 Camping-Ausrüstung:
Zelt, Schlafsack, Isomatte, Campingkocher – checkt eure Camping-Ausrüstung und vergesst Sonnencreme, Badehose und eine Kopfbedeckung nicht!

Anreise planen:
🚗 per Auto
Wichtige Autobahnen:

  • Aus Richtung Norden (Niederlande/Ruhrgebiet): Über die A57, Ausfahrt 3 Goch/Weeze, dann der Beschilderung zum Festivalgelände folgen.
  • Aus Richtung Süden (Düsseldorf/Köln): Ebenfalls über die A57, Ausfahrt 4 Uedem, dann Richtung Weeze.

Parken:
Vor Ort gibt es ausgeschilderte Parkplätze für Tagesbesucher und Camper. Es wird empfohlen, im Voraus ein Parkticket zu kaufen, um Zeit zu sparen. Die Parkplätze sind fußläufig zum Festivalgelände erreichbar.

🚂 mit der Bahn
Zielbahnhof:
Bahnhof Weeze – der nächstgelegene Bahnhof zum Festivalgelände.

Verbindungen:

  • Vom Hauptbahnhof Düsseldorf: Es gibt regelmäßige Verbindungen über die RB (Regionalbahn) in Richtung Weeze. Die Fahrt dauert etwa 1 Stunde.
  • Vom Kölner Hauptbahnhof: Mit einem Umstieg in Düsseldorf erreicht man Weeze ebenfalls in etwa 1,5 Stunden.

Weitertransport zum Festivalgelände:
Vom Bahnhof Weeze sind es noch etwa 4 km zum Festivalgelände. Der einfachste Weg ist, den Shuttlebus zu nehmen, der regelmäßig zwischen dem Bahnhof und dem Festivalgelände verkehrt. Die Shuttlebusse sind gut ausgeschildert und bringen dich direkt zum Eingang des Festivals.

🚌 mit dem Partybus
Ja, es gibt Partybusse, die Reisen zum Parookaville Festival anbieten. Ein offizieller Partner ist Partybusse.de, der zuverlässige Bustouren von verschiedenen Städten, einschließlich der Schweiz, zum Festivalgelände in Weeze organisiert.

Vorteile der Anreise mit dem Partybus:

  • Komfortable Reise: Bequeme Sitzplätze und die Möglichkeit, die Fahrt gemeinsam mit Freunden zu genießen.
  • Stressfreie An- und Abreise: Keine Sorgen um Parkplatzsuche oder Verkehr.
  • Sicherer Transport: Professionelle Fahrer sorgen für eine sichere Anreise.

Abfahrtsorte und Preise:
Partybusse.de bietet Abfahrten von über 50 Städten an, darunter auch aus der Schweiz. Die Preise variieren je nach Abfahrtsort und gewähltem Service. Beispielsweise liegt der Preis für eine Hin- und Rückfahrt ab Zürich bei etwa 215,00 €.

Extratipps

📳 Ladet euch die offizielle Parookaville Festival App herunter. Aktuell nur für Apple verfügbar:
https://apps.apple.com/ch/app/parookaville/id1399612435
Dort findet ihr den Timetable, eine Karte des Festivalgeländes und alle wichtigen Infos.

💰 Bringt genügend Bargeld mit!
Auf dem Festivalgelände gibt es zwar Geldautomaten, aber die Gebühren sind oft hoch.

❗️ Besorgt euch einen Müllpfand-Becher. So spart ihr nicht nur Geld, sondern tut auch etwas Gutes für die Umwelt.

👕Merch:
Als guter Fan bekennt man Farbe. Finde hier im Merchandising Shop vom Parookaville alles was du brauchst. Von T-Shirt über Caps und Hüte, Socken, Hoodies, Feuerzeug, Lenyard usw.
Besonders Highlight: Der Jägermeister 🥃
https://www.daedalus-merch.de/shop/parookaville/kuenstler/parookaville/page/

Festivalhose kaufen!

Mit dieser Hose sind deine Wertsachen sicher!

  • 6 Taschen, 4 versteckt
  • alle mit Reißverschluss
  • bedenkenlos feiern
Infos zur Hose lesen