Habitat Festival

Habitat Festival 2025: 32 Stunden Rave-Wahnsinn in Hamburg! 🎶🚀

Techno, House und jede Menge Liebe!

Das Habitat Festival ist nicht einfach nur ein Festival, es ist ein Rave-Marathon für alle Techno- und House-Liebhaber! Als erfahrener Raver und Texter-Hamster im Laufrad kann ich euch sagen: Die Ausgabe 2025 wird wieder ein unvergessliches Erlebnis! Macht euch bereit für 32 Stunden Nonstop-Musik, grenzenlose Euphorie und jede Menge Liebe auf dem einzigartigen Artville-Gelände in Hamburg-Wilhelmsburg!

 

  • 📅 Datum

    19.07.2025 bis 20.07.2025

    Anzahl Tage: 2

  • 🎯 Wo / Adresse

    Artville-Gelände, Hamburg-Wilhelmsburg (Adresse fürs Navi: Schlengendeich 12, 21107 Hamburg)

  • ⏰ früheste Anreise

    Samstag, 19. Juli 2025

  • ✌ Festivalbesucher

    ca. 8000

    Musik Genre:
    Techno, House, Trance
    Webseite:
    Habitat Festival

  • 🎫 Tickets

    Festivalticket ca.: 70 €

    CampingTickets ca.:

    Ticket kaufen: https://kopfundsteine.shop/category/habitat

Festivalhose kaufen!

Mit dieser Hose sind deine Wertsachen sicher!

  • 6 Taschen, 4 versteckt
  • alle mit Reißverschluss
  • bedenkenlos feiern
mehr Infos zur Hose lesen

Die Highlights

Das Habitat Festival 2025 steht für ein Line-Up der Extraklasse! Auf den Bühnen erwarten euch legendäre Künstler wie Dax J, Mall Grab, Marcel Dettman, Cinthie, Estella Boersma, Funk Tribu, Gerd Janson B2B Narciss, Julie Pavon, Jada, Janis Zielinski, Kaufmann, Marrón, Mischluft, Melina B2B Jakob Seidensticker, Mija, Octo Octa, Paula Tape, Quelza, Salute, Space Drum Meditation, VTSS und viele, viele mehr! 🤘 Mit dieser geballten Ladung an Talenten aus der Welt des elektronischen Undergrounds wird das Festival zu einem unvergesslichen Erlebnis, bei dem jeder Beat und jeder Drop euch in eine andere Dimension der Musik entführt.

Das Habitat Festival ist mehr als nur ein Event – es ist ein Ort, an dem sich eine energiegeladene und gleichzeitig liebevolle Atmosphäre entfaltet. Hier feiert ihr mit Gleichgesinnten, die genauso brennen wie ihr, für die Musik und die besondere Verbindung, die nur ein Festival in dieser Form herstellen kann. Die einzigartige Location, zusammen mit der positiven Energie der Crowd, lässt euch tief in den Moment eintauchen und verleiht jedem Tanzschritt eine besondere Bedeutung.

Und dann gibt es den Nonstop-Rave! 32 Stunden lang wird die Erde beben, die Musik wird euch treiben und die Nächte werden zu einer unvergesslichen Zeitreise. Macht euch bereit für durchtanzte Nächte, in denen die Zeit stillzustehen scheint, und erlebt, wie der Rhythmus euch zu unvergesslichen Momenten führt, die noch lange in Erinnerung bleiben werden.

Tag 1 - Bands / Acts / LineUp

Bae Blade I Cinthie (live) I Dax J I Estella Boersma I
Funk Tribu I Gerd Janson B2B Narciss I JADA I
Janis Zielinski I Julie Pavon I Kaufmann I Mall Grab I
Marcel Dettmann I MARRØN I MELINA B2B Jakob Seidensticker I
Mija I Mischluft I Octo Octa I Paula Tape I Quelza I
salute I Space Drum Meditation (live) I VTSS I

Tag 2 - Bands / Acts / LineUp

Den genauen Timetable / Running Order werdet ihr vor Ort auf dem Festivalgelände sehen.

Festivalhose kaufen!

Mit dieser Hose sind deine Wertsachen sicher!

  • 6 Taschen, 4 versteckt
  • alle mit Reißverschluss
  • bedenkenlos feiern
Infos zur Hose lesen

Was Euch erwartet

Das Habitat Festival 2025 bietet einen unvergleichlichen Musik-Mix, der keine Wünsche offenlässt. Von packendem Techno und treibendem House über feinste Elektro- und Minimal-Beats bis hin zu experimentellen Klängen ist für jeden Geschmack und jede Stimmung etwas dabei. Egal, ob ihr euch von den hypnotischen Rhythmen der elektronischen Musik treiben lasst oder die außergewöhnlichen Klänge der experimentellen Szene entdeckt – das Habitat Festival wird euch mit einer musikalischen Vielfalt begeistern, die jedes Herz höherschlagen lässt.

32 Stunden nonstop Feiern sind eine echte Herausforderung! Daher ist es wichtig, eure Ausdauer zu planen, damit ihr das Festival in vollen Zügen genießen könnt. Achtet darauf, regelmäßig Pausen einzulegen, euch auszuruhen und genügend Wasser zu trinken, um fit und energiegeladen zu bleiben. So könnt ihr das Festival nicht nur bis zum letzten Beat erleben, sondern auch die volle Intensität der 32 Stunden auskosten, ohne euch zu überanstrengen.

Doch das Habitat Festival ist mehr als nur Musik und Tanz – es ist ein Ort der Liebe und Gemeinschaft. Hier steht Toleranz an erster Stelle, und es ist ein Fest der Vielfalt, bei dem Menschen aus allen Kulturen und Hintergründen zusammenkommen, um gemeinsam zu feiern. Die Atmosphäre ist von einem tiefen Gefühl des Zusammenhalts geprägt, das jeden Moment zu etwas Besonderem macht. Das Habitat Festival ist ein wahres Beispiel für die Kraft der Musik, die Menschen miteinander verbindet und Grenzen überschreitet.

So seid ihr perfekt vorbereitet:

Die Tickets für das Habitat Festival 2025 sind heiß begehrt und der Ansturm auf die begehrten Plätze ist groß – daher solltet ihr euch eure Tickets unbedingt frühzeitig sichern, um dieses einzigartige Erlebnis nicht zu verpassen! Mit einem solch beeindruckenden Line-Up und einer unverwechselbaren Atmosphäre ist das Habitat Festival ein Event, das man sich einfach nicht entgehen lassen darf. Also seid schnell und sichert euch euren Platz für dieses außergewöhnliche Festival!

Für ein rundum bequemes Festival-Erlebnis solltet ihr unbedingt an bequeme Kleidung denken. Packt eure lockersten, komfortabelsten Klamotten ein, damit ihr stundenlang durchtanzen könnt, ohne auf den Komfort verzichten zu müssen. Denkt außerdem daran, sowohl Sonnencreme als auch eine Regenjacke einzupacken – das Wetter kann sich schnell ändern, und mit der richtigen Vorbereitung seid ihr für jedes Szenario gewappnet, sodass ihr das Festival in vollen Zügen genießen könnt, egal, was der Himmel bereithält.

Eine gute Planung der Anreise ist der Schlüssel zu einem stressfreien Start in das Festival-Wochenende. Informiert euch rechtzeitig über die besten Anreisemöglichkeiten und plant eure Route sorgfältig. Die S-Bahn-Station Wilhelmsburg bringt euch direkt zum Festivalgelände, sodass ihr mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ganz bequem und umweltfreundlich anreisen könnt. Alternativ könnt ihr auch Fahrgemeinschaften bilden, um gemeinsam und nachhaltig zum Habitat Festival zu kommen. So könnt ihr entspannt und voller Vorfreude anreisen und euch schon auf das unvergessliche Festival-Wochenende freuen!

Extratipps

Damit ihr stets auf dem neuesten Stand seid, solltet ihr unbedingt die Website und die Social Media Kanäle des Habitat Festivals regelmäßig checken. Hier werdet ihr nicht nur die neuesten Line-Up-Ankündigungen finden, sondern auch wichtige Programm-Updates, die euch helfen, euren Festivalbesuch perfekt zu planen. So verpasst ihr keine der spektakulären Acts und könnt euch optimal auf das bevorstehende Erlebnis vorbereiten.

Denkt daran, genügend Bargeld mitzubringen! Auch wenn es auf dem Festivalgelände Geldautomaten gibt, können die Gebühren hoch sein, weshalb es sich lohnt, im Voraus ausreichend Bargeld zu besorgen. Auf diese Weise bleibt ihr flexibel und könnt euch die Festival-Erlebnisse ohne Sorgen um zusätzliche Kosten gönnen.

Und ein kleiner Tipp, der euch nicht nur Geld spart, sondern auch etwas Gutes für die Umwelt tut: Besorgt euch einen Festivalbecher. Der Becher hilft nicht nur, unnötigen Plastikmüll zu vermeiden, sondern sorgt dafür, dass ihr euch immer wieder einen leckeren Drink holen könnt, ohne ständig neue Einwegbecher zu kaufen. So tut ihr gleichzeitig etwas für den Planeten und sorgt dafür, dass das Festivalerlebnis noch nachhaltiger wird!

Festivalhose kaufen!

Mit dieser Hose sind deine Wertsachen sicher!

  • 6 Taschen, 4 versteckt
  • alle mit Reißverschluss
  • bedenkenlos feiern
alle Infos zur Hose lesen