Eurofolk Festival

Eurofolk Festival 2025: Eine Reise durch die Welt der Folklore! 🌍🎶

Traditionelle Klänge und Tänze in Ingelheim!

Das Eurofolk Festival ist nicht einfach nur ein Festival, es ist ein Fest der Kulturen! Als Musikliebhaber und Texter-Globetrotter kann ich euch sagen: Die Ausgabe 2025 wird wieder ein buntes und lebendiges Erlebnis! Macht euch bereit für ein Wochenende voller traditioneller Musik, Tänze und Folklore aus aller Welt – mitten im Herzen von Ingelheim am Rhein!

 

  • 📅 Datum

    20.06. bis 22.06.2025

    Anzahl Tage: 3

  • 🎯 Wo / Adresse

    Burgkirchengelände
    Gehauweg 12
    55218 Ingelheim am Rhein

  • ⏰ früheste Anreise

    Freitag, 20. Juni 2025

  • ✌ Festivalbesucher

    ca.

    Musik Genre:
    Folklore, Folk
    Webseite:
    Eurofolk Festival

  • 🎫 Tickets

    Festivalticket ca.: Der Ticketpreis für das Festival ist derzeit nicht bekannt.

    CampingTickets ca.:

    Ticket kaufen:

Festivalhose kaufen!

Mit dieser Hose sind deine Wertsachen sicher!

  • 6 Taschen, 4 versteckt
  • alle mit Reißverschluss
  • bedenkenlos feiern
hier mehr Infos zur Hose lesen

Die Highlights

Das Eurofolk Festival 2025 wird zu einem einzigartigen Erlebnis, das die Herzen der Besucher höherschlagen lässt. Vom 20. bis 22. Juni 2025 in Ingelheim am Rhein wird das Festival zu einem Schmelztiegel verschiedenster Kulturen und musikalischer Traditionen. In einer bunten Mischung aus Folkloregruppen aus aller Welt erwartet euch ein unvergessliches Programm, das die Vielfalt der Weltmusik in all ihren Facetten präsentiert. Auch wenn das vollständige Line-Up noch bekannt gegeben wird, könnt ihr jetzt schon sicher sein, dass die Auftritte und Darbietungen ein wahres Highlight der kulturellen Entdeckungsreise sein werden.

Ein Markenzeichen des Eurofolk Festivals ist seine unverwechselbare Festival-Atmosphäre, die durch ihre entspannte und familiäre Stimmung geprägt ist. Hier fühlt sich jeder willkommen, und die Freude an der Musik und den Tänzen ist überall zu spüren. Das Festival lädt euch ein, in eine Welt einzutauchen, in der das Zusammenspiel von Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturen im Mittelpunkt steht. Gemeinsam feiert ihr das Leben und lasst euch von den kraftvollen Rhythmen und den leidenschaftlichen Tanzbewegungen der Künstler mitreißen.

Das Eurofolk Festival ist weit mehr als nur ein Musikfestival – es ist eine Gelegenheit für einen echten kulturellen Austausch. Ihr habt die Möglichkeit, Menschen aus aller Welt zu treffen, neue Kulturen zu entdecken und in die vielfältigen Traditionen der Folklore einzutauchen. Jede Darbietung erzählt ihre eigene Geschichte, und jede Begegnung mit einem Künstler oder einem Festivalbesucher erweitert den Horizont und schafft neue Verbindungen. Seid dabei, wenn das Eurofolk Festival 2025 zu einem Fest der Begegnung und des Miteinanders wird!

Tag 1 - Bands / Acts / LineUp

Feinschmecker Folk

14 Uhr Feinschmecker Folk
16 Uhr Charlotte Pelgen
18 Uhr Tex Brasket
20 Uhr Assynt
22 Uhr Absinto Orchestra

Tag 2 - Bands / Acts / LineUp

Gernot Blume

14 Uhr Gernot Blume
16 Uhr Hawes and Catlow
18 Uhr Tante Friedl
20 Uhr Chanson Trottoir
22 Uhr Luiku

Tag 3 - Bands / Acts / LineUp

Robert Metcalf

14 Uhr Robert Metcalf
16 Uhr Walther & Treyz plus one
18 Uhr El Flecha Negra

Den genauen Timetable / Running Order werdet ihr vor Ort auf dem Festivalgelände sehen.

Festivalhose kaufen!

Mit dieser Hose sind deine Wertsachen sicher!

  • 6 Taschen, 4 versteckt
  • alle mit Reißverschluss
  • bedenkenlos feiern
alle Infos zur Hose lesen

Was Euch erwartet

Das Eurofolk Festival 2025 wird euch mit einem beeindruckenden Musik-Mix begeistern, der keine Wünsche offen lässt. Ihr dürft euch auf eine faszinierende Vielfalt an traditioneller Musik und Tänzen aus Europa freuen, die von den afrikanischen Rhythmen bis hin zu den asiatischen Klängen reicht. Jeder Tag des Festivals wird eine neue musikalische Reise bieten, die sowohl Liebhaber klassischer Folklore als auch Entdecker neuer Klänge auf ihre Kosten kommen lässt. Die Mischung aus unterschiedlichen musikalischen Traditionen schafft eine Atmosphäre, die das Herz jedes Festivalbesuchers höher schlagen lässt.

Doch das Eurofolk Festival hat noch viel mehr zu bieten als nur fantastische Musik: Das Open-Air-Feeling wird euch verzaubern. Stellt euch vor, wie ihr die mitreißenden Rhythmen und Tänze unter freiem Himmel genießen dürft – und das vor der beeindruckenden historischen Kulisse der Burgkirche. Der Kontrast zwischen der lebendigen Musik und der stillen Geschichte der Burg wird eure Sinne betören und das Festival zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. In dieser einzigartigen Atmosphäre fühlt sich jedes Konzert und jeder Tanz noch intensiver an, als würde die Musik direkt mit der Umgebung verschmelzen.

Für alle, die noch tiefer in die Welt der Folklore eintauchen möchten, bieten die Workshops und Mitmachaktionen die perfekte Gelegenheit dazu. Lernt traditionelle Tänze aus verschiedenen Ländern, und werdet Teil der lebendigen Kultur, die dieses Festival so besonders macht. In den Workshops könnt ihr aktiv in die unterschiedlichen Kulturen eintauchen, Neues lernen und euch selbst als Teil der Folklorebewegung erleben. Ob ihr eure Tanzfähigkeiten verbessert oder neue musikalische Einflüsse entdeckt – die Mitmachaktionen sind die ideale Gelegenheit, euch kreativ auszudrücken und das Festival noch intensiver zu genießen.

Das Eurofolk Festival 2025 ist also nicht nur ein Fest der Musik, sondern auch eine Einladung, selbst Teil der einzigartigen kulturellen Vielfalt zu werden, die dieses Event ausmacht.

So seid ihr perfekt vorbereitet:

Da die Tickets für dieses besondere Ereignis sehr begehrt sind, solltet ihr euch möglichst frühzeitig eure Eintrittskarten sichern. So habt ihr garantiert einen Platz bei diesem unvergesslichen kulturellen Erlebnis und könnt euch auf die kommenden Tage voller Musik, Tanz und internationaler Begegnungen freuen. Es wäre schade, das Festival zu verpassen, nur weil ihr auf den letzten Drücker bucht.

Denkt auch an die richtige Kleidung für das Festival: Da es ein Open-Air-Event ist, solltet ihr auf bequeme und wettergerechte Kleidung setzen. Egal ob es strahlt oder regnet – seid auf alles vorbereitet. Vergesst auf keinen Fall, Sonnencreme mitzunehmen, um euch vor der Sommerhitze zu schützen, und auch eine Regenjacke kann hilfreich sein, um euch bei einem spontanen Regenschauer trocken zu halten. So könnt ihr euch unbeschwert ins Geschehen stürzen und die Musik in vollen Zügen genießen.

Natürlich gehört auch eine gut durchdachte Anreise zur perfekten Vorbereitung. Informiert euch rechtzeitig über die Anreisemöglichkeiten und plant eure Route, damit ihr entspannt und stressfrei ankommt. Nutzt die öffentlichen Verkehrsmittel, die oft eine bequeme und umweltfreundliche Option bieten, oder schließt euch mit Freunden zusammen und bildet Fahrgemeinschaften. So kommt ihr nicht nur schnell ans Ziel, sondern könnt die Fahrt auch schon gemeinsam als Teil des Festivals genießen.

Mit diesen Vorbereitungen steht einem großartigen Erlebnis beim Eurofolk Festival 2025 nichts mehr im Weg!

Extratipps

  • Checkt die Website und Social Media Kanäle von Eurofolk für aktuelle Line-Up-Ankündigungen und Programm-Updates.
  • Bringt eine Picknickdecke oder einen Campingstuhl mit, um es euch auf dem Gelände gemütlich zu machen.
  • Seid offen für Neues und lasst euch von der Vielfalt der Kulturen inspirieren!

Festivalhose kaufen!

Mit dieser Hose sind deine Wertsachen sicher!

  • 6 Taschen, 4 versteckt
  • alle mit Reißverschluss
  • bedenkenlos feiern
Infos zur Hose lesen