Summerjam
Summerjam Festival 2025: Reggae-Vibes am Fühlinger See! ☀️🌴🎶
Drei Tage Sonne, Strand und gute Laune!
Das Summerjam Festival ist nicht einfach nur ein Festival, es ist ein karibischer Kurzurlaub mitten in Köln! Als Reggae-Liebhaber und Texter-Rastaman kann ich euch sagen: Die Ausgabe 2025 wird wieder ein Fest der guten Vibes und der Lebensfreude! Macht euch bereit für ein Wochenende voller Reggae, Dancehall, HipHop, World Music und unvergesslicher Momente am Fühlinger See!
Festivalfakten
-
📅 Datum
04.07.2025 bis 06.07.2025
Anzahl Tage: 3
-
🎯 Wo / Adresse
Fühlinger See, Köln (Adresse fürs Navi: Stallagsbergweg 1, 50769 Köln)
-
⏰ früheste Anreise
Donnerstag, 03. Juli 2025 (Camping)
-
✌ Festivalbesucher
ca. 30000
Musik Genre:
Reggae
Webseite:
Summerjam Festival -
🎫 Tickets

Festivalhose kaufen!
Mit dieser Hose sind deine Wertsachen sicher!
- 6 Taschen, 4 versteckt
- alle mit Reißverschluss
- bedenkenlos feiern
Die Highlights
Das Summerjam Festival 2025 verspricht ein Line-Up der Extraklasse: Auch wenn die finalen Künstler noch bekannt gegeben werden, könnt ihr euch auf eine unvergessliche Mischung aus internationalen Reggae-Stars, legendären Dancehall-Größen und HipHop-Ikonen freuen! In den letzten Jahren standen bereits Weltstars wie Sean Paul, Shaggy, Gentleman, Seeed, Damian Marley und viele weitere auf der Bühne – auch 2025 dürft ihr euch auf ein spektakuläres Musikprogramm freuen!
Die Festival-Atmosphäre beim Summerjam ist einfach einzigartig: Ihr werdet von einer entspannten, freundlichen Stimmung umgeben, die das Festival zu einem echten Highlight für alle Musikliebhaber macht. Hier feiert ihr gemeinsam mit Menschen aus der ganzen Welt und taucht in die besondere Magie der Musik am Wasser ein.
Genießt das Strandfeeling am wunderschönen Fühlinger See: Tanzt barfuß im warmen Sand, erfrischt euch mit einem Bad im See und lasst euch von der unbeschwerten Atmosphäre unter freiem Himmel verzaubern. Das Summerjam Festival 2025 wird definitiv ein Event, das euch noch lange in Erinnerung bleiben wird!
Tag 1 - Bands / Acts / LineUp
Bereits bestätigt sind unter anderem:
Shenseea
Beenie Man
Vybz Kartel
Alborosie
Etana
Inner Circle
Irie Révoltés
K.I.Z.
Max Herre & Joy Denalane
Greeen
Paula Hartmann
Weitere Künstler und Details werden in Kürze bekannt gegeben.
Den genauen Timetable / Running Order werdet ihr vor Ort auf dem Festivalgelände sehen.

Festivalhose kaufen!
Mit dieser Hose sind deine Wertsachen sicher!
- 6 Taschen, 4 versteckt
- alle mit Reißverschluss
- bedenkenlos feiern
Was Euch erwartet
Das Summerjam Festival 2025 bietet einen faszinierenden Musik-Mix, der wirklich für jeden Geschmack etwas bereithält: Von den tiefen, entspannten Rhythmen des Reggae und Dancehall über die kraftvollen Beats des HipHop und Afrobeat bis hin zu den mitreißenden Klängen von World Music und Latin – dieses Festival vereint die besten Genres aus aller Welt und sorgt für unvergessliche musikalische Erlebnisse, die die gesamte Vielfalt der globalen Musikszene widerspiegeln.
Für alle, die das Festival-Wochenende in vollen Zügen genießen möchten, bietet das Camping-Gelände, das direkt am Festivalgelände liegt, die perfekte Möglichkeit, mit Gleichgesinnten zu feiern, zu entspannen und die besondere Atmosphäre des Summerjam zu erleben. Hier könnt ihr euch inmitten der Natur und der Musik bestens erholen und neue Freundschaften knüpfen.
Ganz im Zeichen von One Love steht das Summerjam Festival für Toleranz, Respekt und ein friedliches Miteinander. In dieser einzigartigen Gemeinschaft sind alle willkommen – ganz gleich, woher sie kommen oder welche Musikrichtung sie bevorzugen. Das Summerjam ist ein Ort, an dem Harmonie und gegenseitige Wertschätzung im Vordergrund stehen, und es lädt dazu ein, diese positiven Werte gemeinsam zu erleben und zu feiern.
So seid ihr perfekt vorbereitet:
Die Tickets für das Summerjam Festival 2025 sind begehrt und werden schnell ausverkauft sein. Sichert euch daher frühzeitig eure Eintrittskarten, um dieses unglaubliche Festival nicht zu verpassen! Ihr wollt das unvergessliche Festival-Erlebnis in vollen Zügen genießen? Dann ist es ratsam, euch rechtzeitig anzumelden, damit ihr euch einen Platz im Paradies für Musikliebhaber und Festivalfreunde sichern könnt.
Für das Camping-Abenteuer während des Festivals ist es wichtig, dass ihr eure Camping-Ausrüstung gut vorbereitet. Denkt daran, Zelt, Schlafsack, Isomatte und einen Campingkocher einzupacken, um die Zeit auf dem Festivalgelände so angenehm wie möglich zu gestalten. Außerdem ist es unverzichtbar, Sonnencreme, Badehose und eine Kopfbedeckung nicht zu vergessen, um euch während des sonnigen Sommertages gut zu schützen und eine entspannte Zeit am See zu genießen.
Damit ihr problemlos und stressfrei zum Festival gelangt, ist es ratsam, sich rechtzeitig über die Anreisemöglichkeiten zu informieren und die Route im Voraus zu planen. Nutzt die öffentlichen Verkehrsmittel, wie die S-Bahn-Station "Köln Chorweiler", um bequem und schnell anzukommen. Alternativ könnt ihr Fahrgemeinschaften bilden, um gemeinsam anzureisen und die Vorfreude auf das Festival schon auf der Fahrt zu teilen. So beginnt das Festival-Erlebnis bereits vor dem Eingang!
Extratipps
Ladet euch unbedingt die offizielle Summerjam Festival App herunter, um das Beste aus eurem Festivalbesuch herauszuholen! Die App bietet euch nicht nur den aktuellen Timetable, sondern auch eine praktische Karte des Festivalgeländes, damit ihr immer genau wisst, wo die besten Bühnen, Stände und Aktivitäten zu finden sind. So verpasst ihr keine der großartigen Performances und könnt das Festival in vollen Zügen genießen, ohne euch Gedanken über die Orientierung zu machen. Außerdem gibt es dort alle wichtigen Informationen, die euch helfen, das Festival perfekt zu planen.
Vergesst nicht, ausreichend Bargeld mitzunehmen, um an den verschiedenen Ständen und für das Festival-Feeling auf dem Gelände bestens vorbereitet zu sein. Da das Summerjam Festival für seine großartige Atmosphäre und vielseitige Kulinarik bekannt ist, wird es bestimmt viele Gelegenheiten geben, zu schlemmen und euch mit Festival-Souvenirs oder coolen Accessoires einzudecken.
Und denkt daran, euch einen Müllpfand-Becher zu besorgen – nicht nur, um Geld zu sparen, sondern auch, um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Der Becher ist nicht nur praktisch, sondern auch ein Schritt in die richtige Richtung, um den Nachhaltigkeitsgedanken zu fördern. So könnt ihr nicht nur das Festival genießen, sondern auch sicherstellen, dass ihr zur Sauberkeit und zum guten Gewissen beitragt.

Festivalhose kaufen!
Mit dieser Hose sind deine Wertsachen sicher!
- 6 Taschen, 4 versteckt
- alle mit Reißverschluss
- bedenkenlos feiern