Rock A Park Open Air
Sei dabei und erlebe das Rock A Park Open Air 2025 – ein Festival, das deine Sommernächte unvergesslich machen wird! 🎸🌟 Komm vorbei, um mit Gleichgesinnten die beste Musik, atemberaubende Live-Auftritte und eine einmalige Atmosphäre zu genießen. Tauche ein in ein Wochenende voller Energie, Leidenschaft und guter Vibes – von mitreißenden Rock-Klängen bis hin zu packenden Indie- und Metal-Sounds.
Lass dich von der einzigartigen Festival-Atmosphäre verzaubern, während du unter freiem Himmel feierst und die Natur rund um Kell am See genießt. Erlebe unvergessliche Momente auf der Bühne, tanze bis in die frühen Morgenstunden und teile diese magischen Erlebnisse mit alten und neuen Freunden.
Pack deine besten Festival-Vibes ein, sichere dir deine Tickets und mach dich bereit für ein Event, das du so schnell nicht vergessen wirst. Rock A Park Open Air 2025 wartet auf dich – das Festival, das du nicht verpassen möchtest! 🎶🎉
Festivalfakten
-
📅 Datum
21.06.2025 bis 21.06.2025
Anzahl Tage: 1
-
🎯 Wo / Adresse
Dorfpark Dumpert, Kartheilstraße 1, 54427 Kell am See
Rheinland-Pfalz -
⏰ früheste Anreise
16 Uhr
-
✌ Festivalbesucher
ca. 1000
Musik Genre:
Hardcore Punk, Post-Hardcore, Melodic Hardcore
Webseite:
Rock A Park 2025 -
🎫 Tickets

Festivalhose kaufen!
Mit dieser Hose sind deine Wertsachen sicher!
- 6 Taschen, 4 versteckt
- alle mit Reißverschluss
- bedenkenlos feiern
Die Highlights
Das Rock A Park Open Air 2025 verspricht ein unvergessliches Erlebnis mit einer Vielzahl an Festival-Highlights:
: Freut euch auf die energiegeladene Performance der legendären Band Emil Bulls, die das Festival mit ihrem rockigen Sound und der dynamischen Bühnenshow anführen wird.
: Neben Emil Bulls erwarten euch viele weitere talentierte Künstler und Bands, die für jede Menge Abwechslung und großartige Musik sorgen werden. Von Rock über Metal bis hin zu Indie – hier ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei!
: Das Open-Air Festival findet im wunderschönen Dorfpark Dumpert statt, umgeben von der malerischen Natur von Kell am See. Es erwartet euch eine entspannte, aber gleichzeitig mitreißende Atmosphäre, in der sich Musik, Natur und gute Laune perfekt vereinen.
: Natürlich kommt das leibliche Wohl nicht zu kurz! Zahlreiche Food Trucks und Stände bieten euch eine Auswahl an leckeren Speisen und erfrischenden Getränken.
: Trifft Gleichgesinnte, teilt die Leidenschaft für gute Musik und erlebt unvergessliche Momente mit Freunden und anderen Festivalbesuchern.
: Abgesehen von den Hauptacts wird es viele Live-Performances, Unplugged-Sessions und möglicherweise auch einige spannende Überraschungen während des Festivals geben.
: Wenn ihr das volle Festival-Feeling erleben möchtet, könnt ihr vor Ort campen oder euch eine Unterkunft in der Nähe suchen, um das Festivalwochenende in vollen Zügen zu genießen.
Es wird ein Festival, das euch noch lange in Erinnerung bleiben wird!
Tag 1 - Bands / Acts / LineUp
Als Headliner wurde die Band Emil Bulls bestätigt, die mit ihrer energiegeladenen Show das Publikum begeistern wird.
Den genauen Timetable / Running Order werdet ihr vor Ort auf dem Festivalgelände sehen.

Festivalhose kaufen!
Mit dieser Hose sind deine Wertsachen sicher!
- 6 Taschen, 4 versteckt
- alle mit Reißverschluss
- bedenkenlos feiern
Was Euch erwartet
Die Erwartungen an das Rock A Park Open Air 2025 sind hoch, und das aus gutem Grund! Hier einige Punkte, auf die sich die Besucher besonders freuen können:
: Musikliebhaber erwarten eine fantastische Mischung aus bekannten Headlinern wie Emil Bulls und einer Vielzahl weiterer talentierter Bands und Künstler. Die Erwartungen an energiegeladene Performances, mitreißende Gitarrenriffs und unvergessliche Momente auf der Bühne sind groß.
: Das Festival findet in einer idyllischen Umgebung im Dorfpark Dumpert in Kell am See statt. Besucher erhoffen sich eine entspannte, aber gleichzeitig aufregende Atmosphäre, in der Musik und Natur zu einem perfekten Erlebnis verschmelzen.
: Fans erwarten eine breite Palette an Musikrichtungen, von Rock und Metal bis hin zu Indie und Alternative. Das Festival verspricht eine abwechslungsreiche Mischung aus verschiedenen Musikgenres, die für jeden Geschmack etwas zu bieten hat.
: Viele erwarten auch, dass es im Laufe des Festivals einige Überraschungsauftritte und unvergessliche Special-Acts geben wird, die das Erlebnis noch intensiver machen.
: Natürlich gehen die Erwartungen auch in Richtung einer tollen Festival-Community. Viele freuen sich darauf, mit Freunden und neuen Bekannten gemeinsam das Festival zu genießen, zu tanzen und einfach eine gute Zeit zu haben.
: Auch die kulinarische Seite des Festivals wird nicht zu kurz kommen. Die Food Trucks und Stände werden sicherlich eine große Auswahl an leckeren Speisen und erfrischenden Getränken bieten, sodass niemand hungrig oder durstig bleibt.
: Ein gut organisiertes Festival mit einfacher Anreise, ausreichend Parkplätzen und Campingmöglichkeiten sorgt dafür, dass sich die Besucher ganz auf die Musik und das Festivalerlebnis konzentrieren können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Erwartungen an das Rock A Park Open Air 2025 sehr hoch sind – ein Festival, das nicht nur durch seine fantastische Musik, sondern auch durch seine besondere Atmosphäre und die vielfältigen Highlights überzeugen wird!
So seid ihr perfekt vorbereitet:
Die Vorbereitung für das Rock A Park Open Air 2025 sollte gut durchdacht sein, damit du das Festival in vollen Zügen genießen kannst. Hier sind einige hilfreiche Tipps:
: Die Tickets für das Festival sind begehrt, also solltest du dich frühzeitig um den Kauf kümmern. Besuche die offizielle Website oder Plattformen wie Eventim, um deine Eintrittskarten zu sichern.
: Da das Festival im Freien stattfindet, ist es wichtig, bequeme Kleidung zu wählen, die den Wetterbedingungen entspricht. Denke an festes Schuhwerk, vor allem, wenn du viel tanzen oder im Gelände unterwegs sein möchtest.
: Das Wetter kann unvorhersehbar sein, also packe sowohl für Sonnenschein als auch für Regen. Bringe Sonnencreme, Regenjacke oder einen Regenschirm mit und denke daran, eine Hut oder Mütze für den Sonnenschutz zu tragen.
: Wenn du planst, zu campen, stelle sicher, dass du Zelt, Schlafsack, Isomatte und Campingausrüstung dabei hast. Alternativ kannst du in einem nahegelegenen Hotel oder einer Pension übernachten. Denke daran, deine Unterkunft frühzeitig zu buchen, besonders wenn du während des Festivals bleiben möchtest.
: Denke an eine kleine Notfallapotheke mit Schmerzmitteln, Pflastern und eventuellen Medikamenten. Es ist auch ratsam, Desinfektionsmittel und Feuchttücher einzupacken.
: Es gibt beim Festival sicherlich viele Essensstände, aber es schadet nicht, ein paar Snacks und Wasser für zwischendurch dabei zu haben. Achte darauf, Bargeld oder eine Kreditkarte mitzunehmen, da viele Stände ohne Bargeldzahlung nicht arbeiten.
: Plane deine Anreise im Voraus. Achte auf öffentliche Verkehrsmittel, Shuttlebusse oder Parkmöglichkeiten, je nachdem, wie du zum Festivalgelände kommen möchtest. Die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln oder das Teilen von Fahrten mit Freunden kann Stress vermeiden.
: Lade die offizielle Festival-App herunter (falls verfügbar), um das Programm, Informationen zu den Locations und Setlists der Künstler schnell griffbereit zu haben. So verpasst du keine Highlights!
: Festivals machen am meisten Spaß, wenn du sie mit Freunden genießt! Lade deine Freunde ein und plant gemeinsam, welche Acts ihr sehen wollt und wie ihr das Festival optimal nutzen könnt.
: Das wichtigste für jedes Festival ist eine gute Einstellung! Komm mit einer positiven Einstellung, viel Energie und sei bereit, neue Leute kennenzulernen und das Beste aus dem Festival herauszuholen.
Mit einer guten Vorbereitung steht dem Spaß und unvergesslichen Momenten beim Rock A Park Open Air 2025 nichts mehr im Wege!
Extratipps
Hier sind einige Extratipps, die dir helfen können, das Rock A Park Open Air 2025 noch mehr zu genießen:
: Um die besten Plätze bei den Konzerten oder ein gutes Sichtfeld zu bekommen, lohnt es sich, frühzeitig vor Ort zu sein. So kannst du auch den Eingang und das Gelände in Ruhe erkunden und dich entspannt auf das Festival vorbereiten.
: Viele Stände und Verkaufsstellen nehmen nur Bargeld oder bestimmte Karten an. Es ist also empfehlenswert, genügend Bargeld dabei zu haben und gleichzeitig eine Kreditkarte für größere Ausgaben mitzunehmen.
: Auch wenn es auf dem Festivalgelände viele Getränke gibt, kann es besonders an heißen Tagen sinnvoll sein, eine wiederverwendbare Wasserflasche dabei zu haben. So bleibst du hydratisiert und vermeidest hohe Preise für Getränke.
: Bring eine praktische Tasche oder einen kleinen Rucksack mit, um deine wichtigsten Dinge wie Sonnencreme, Kamera, Tickets und Persönliches sicher zu verstauen. Denke daran, dass Taschen oft durchsucht werden, also halte sie möglichst leicht und unauffällig.
: Festivals sind bekannt dafür, dass viele Menschen auf engem Raum zusammenkommen. Sorge dafür, dass du deine Wertsachen wie Handy, Geldbörse und Schlüssel sicher und am besten in einem innenliegenden Fach verstaut hast, um Diebstahl zu vermeiden.
: Auch wenn die Toiletten auf Festivals meist gut verteilt sind, können die Wartezeiten lang sein. Versuche, wenn möglich, außerhalb der Stoßzeiten die Toiletten aufzusuchen, damit du nicht in langen Schlangen stehst.
: Wenn du gerne ganz vorne bei der Bühne stehst, vergiss nicht, Ohrstöpsel mitzunehmen. Die Lautstärke kann in der Nähe der Lautsprecher sehr hoch sein, und Ohrstöpsel helfen, deine Ohren zu schützen und die Musik trotzdem klar zu hören.
: Es ist immer gut, einen Plan zu haben, falls du dich mal verlierst oder die Gruppe auseinandergeht. Leg vorher fest, wie ihr euch bei Bedarf wiederfindet und über welche Kommunikationswege (z. B. WhatsApp) ihr euch abstimmt.
: Wenn du Erinnerungen an das Festival festhalten möchtest, denke daran, dass die Bühnenfotografie und Videos oft nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt sind. Achte auf die Regeln des Festivals und vermeide es, den Konzertgenuss anderer zu stören.
: Auch wenn du die ganze Zeit die Musik genießen möchtest, kann es hilfreich sein, zwischendurch eine kleine Auszeit zu nehmen. Spaziere über das Gelände, entdecke verschiedene Ecken des Festivals und genieße die Atmosphäre – manchmal sind die besten Momente die, die man einfach in Ruhe erlebt.
: Festivals sind der perfekte Ort, um neue Leute kennenzulernen und gemeinsam eine tolle Zeit zu haben. Sei offen, freundlich und bereit, die positive Atmosphäre des Festivals in vollen Zügen zu genießen!
Mit diesen Extratipps bist du bestens vorbereitet und kannst das Rock A Park Open Air 2025 in vollen Zügen erleben!

Festivalhose kaufen!
Mit dieser Hose sind deine Wertsachen sicher!
- 6 Taschen, 4 versteckt
- alle mit Reißverschluss
- bedenkenlos feiern